Öffentliche Ämter
-
Heute
- 2018
Grossrat
- 2017
Stadtratspräsident
- 2016
1. Vizepräsident Stadtrat
- 2015
2. Vizepräsident Stadtrat
- 2011 – 2013
Mitglied des Büros des Stadtrates
- 2006 – 2018
Stadtrat (FDP, Stadt Bern)
-
2006
FDP (Schweiz, Kanton Bern, Stadt Bern)
-
Heute
- 2017 – heute
Präsident FDP Stadt Bern
- 2016 – heute
Mitglied Fachkommission Armee / Äussere Sicherheit
- 2009 – heute
Delegierter FDP Kanton Bern
- 2009 – 2017
Vizepräsident FDP Stadt Bern
- 2005 – 2009
Vorstandsmitglied FDP Sektion Kirchenfeld, Wahlkampfteam FDP Stadt Bern
-
2005
Highlights als Stadtrat
In den bald 10 Jahren als Stadtrat habe ich teilweise mit anderen Stadtratsmitgliedern zusammen über 50 Vorstösse vorab zu Themen im Bereich Schule, Wirtschaft, Steuern eingereicht. Mehrere dieser Vorstösse wurden überwiesen bzw. erheblich erklärt, u.a.
-
Heute
- 2015
EM 2016 – Wieder ein Public-Viewing-Fest in der Hauptstadt!
- 2015
Die alarmierende Zunahme der Verschuldung muss gebremst werden
- 2012
Einführung von Gratis-WLAN
- 2012
Wiedereinführung eines direkten ÖV-Zubringers HB – Flughafen Bern-Belp
- 2012
Zukunftsprojekt statt No go area: Ein Wolkenkratzer auf der Schützenmatte!
- 2012
Ein Befreiungsschlag für den Kanton Bern – Von 382 auf 40 politische Gemeinden!
- 2011
Senkung der Einkommenssteuer (als unverbindliches Postulat)
- 2011
Einführung von KITA-Betreuungsgutscheinen Entfernung von NAFTALIN-haltigen Stoffen in Schulzimmern und Kindergärten
- 2011
Erhöhung des Staudammes an der Grimsel
- 2010
Reduktion des Sitzungsrythmus im Stadtrat auf 2 Wochen
- 2009
Erhalt des Bauernhofes in der Elfenau
- 2008
Einführung eines Pedibus für KindergärtnerInnen
-
2008
Ein vollständige Liste mit allen Vorstössen finden Sie hier.
Im Herbst 2011 war ich zudem Leiter einer Delegation des Stadtrates nach Tiflis, Georgien.
Highlights als FDP-Vorstandsmitglied
Wir haben drei Volksabstimmungen, die von der FDP initiiert worden sind, und an denen ich aktiv mitgewirkt habe, gewonnen:
-
Heute
- 2015
Hallenbad-Initiative (Ein weiteres Hallenbad in der Stadt Bern)
- 2011 / 2012
Volksabstimmungen über die Kindertagesstätten (Einführung von Betreuungsgutscheinen)
- 2010
Für eine sicherer Stadt Bern (Erhöhung der Polizeipräsenz)
-
2010